FRÜHLING BEI BWT: EXKLUSIVE ANGEBOTE MIT DEM CODE "BESTWATER2025"

CO2 sparen mit Wasserfiltern

Die Zukunft gehört der Nachhaltigkeit. Deshalb ist es wichtig, nach effektiven Lösungen zu suchen, um im Alltag CO2 einzusparen. Eine dieser Lösungen könnte überraschenderweise direkt in Ihrer Küche zu finden sein: der Tischwasserfilter. Er kann nicht nur die Qualität Ihres Trinkwassers verbessern, sondern auch helfen, den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

In diesem Artikel erklären wir, warum die Verwendung von Tischwasserfiltern eine umweltfreundliche Wahl ist und warum Leitungswasser geringere CO2-Emissionen aufweist als Mineralwasser.

Mehr erfahren:

Die Umwelt schützen mit Tischwasserfiltern
Was ist CO2 und wie entsteht es?
Der CO2-Fußabdruck von Mineralwasser in Plastikflaschen
CO2-Vergleich: Leitungswasser vs. Mineralwasser aus Plastikflaschen
Klimatische Auswirkungen
Warum können Sie mit Wasserfiltern CO2 sparen?
Bewusster Wasserverbrauch: CO2 reduzieren

Filterkartusche-Tischwasserfilter
Filterkartusche-Tischwasserfilter

GEFILTERTES UND MINERALISIERTES WASSER DIREKT AUS DEM WASSERFILTER

Modell
BWT Thero 90 Pro Umkehrosmose
Die kompakte Umkehrosmose mit App-Steuerung
1.260,00 €
CROSS90 Umkehrosmose
Effiziente Umkehrosmose mit platzsparendem Design
665,00 €
BWT P'URE Pink Umkehrosmose Filter
Innovative Wasserfiltertechnik zur gründlichen Bereinigung von Verunreinigungen und Bakterien im Wasser. Einfacher Einbau in Ihrer Küche.
490,00 €
Modell
BWT Thero 90 Umkehrosmose
Der Promblemlöser für besondere Härtefälle
1.020,00 €
Filtertechnologie
BWT AQUAlizer Station Starterpaket + 2 Glaskaraffen
Für mehr Leistung und Wohlbefinden: Die AQUAlizer Station in Kombination mit je 1 ZINC und Magnesium Mineralized Water Filterkartusche
69,90 €
Filterkartusche
BWT AQA drink Pure 2.0 mit ZINC + MP200 Filterkartusche
Küchenarmatur mit C-Auslauf für gefiltertes Leitungswasser - mit jeder BWT AQA Drink Filterkerze kombinierbar
428,00 €

Umweltschutz mit Tischwasserfiltern

Die Verwendung eines Tischwasserfilters ist eine einfache Methode, um im Alltag zum Umweltschutz beizutragen. Durch die Vermeidung von Plastikflaschen und damit verbundenen CO2-Emissionen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz unseres Planeten.

Was ist CO2 und wie entsteht es?

Kohlendioxid (CO2) ist ein natürlich vorkommendes Gas, das als Teil des globalen Kohlenstoffkreislaufs eine wesentliche Rolle in unserem Klimasystem spielt. Es entsteht hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas sowie durch Prozesse wie die Zementproduktion und andere industrielle Aktivitäten. CO2 ist auch ein wesentlicher Faktor des anthropogenen (vom Menschen verursachten) Treibhauseffekts und trägt zur globalen Erwärmung bei.

Dame trinkt gefiltertes Wasser aus Tischwasserfilter Slim
Dame trinkt gefiltertes Wasser aus Tischwasserfilter Slim
Plasticbottles_1280x1280
Plasticbottles_1280x1280

Der CO2-Fußabdruck von Mineralwasser in Plastikflaschen

Kunststoffprodukte, insbesondere Einwegplastikflaschen für Mineralwasser, haben einen erheblichen CO2-Fußabdruck. Die Herstellung, der Transport und die Entsorgung von Plastikflaschen verbrauchen große Mengen fossiler Brennstoffe und setzen erhebliche Mengen an CO2 frei. Jede produzierte und entsorgte Plastikflasche trägt zur globalen CO2-Belastung bei.

CO2-Vergleich: Leitungswasser vs. Mineralwasser in Plastikflaschen

Mineralwasser in Plastikflaschen erzeugt etwa 203 Gramm CO2 pro Liter, während Leitungswasser nur rund 0,35 Gramm CO2 emittiert. Betrachtet man den gesamten Lebenszyklus von Mineralwasser in Plastikflaschen, ist dieses 586-mal klimaschädlicher als Leitungswasser.

Überträgt man die Differenz der CO2-Emissionen zwischen Mineralwasser und Leitungswasser auf den gesamten Mineralwasserkonsum in Deutschland, ergibt sich eine Belastung von drei Millionen Tonnen CO2 jährlich. Diese Menge ist 1,5-mal höher als die Emissionen des innerdeutschen Luftverkehrs.

Auswirkungen auf das Klima

Die fortwährende Freisetzung von CO2 und anderen Treibhausgasen führt zu einer Erwärmung der Erdatmosphäre, was schwerwiegende Klimaveränderungen zur Folge hat. Dazu zählen steigende Meeresspiegel, häufigere und intensivere Wetterextreme sowie Störungen von Ökosystemen und der Artenvielfalt.

Wie können Wasserfilter helfen, CO2 zu sparen?

Tischwasserfilter bieten eine effiziente Lösung zur Reduzierung Ihres persönlichen CO2-Fußabdrucks. Durch die Nutzung eines Wasserfilters sinkt der Bedarf, Plastikflaschen zu kaufen, was wiederum die Nachfrage nach plastikbasierten Produkten reduziert. Weniger Produktion bedeutet geringere CO2-Emissionen – ein direkter Vorteil für die Umwelt.

Darüber hinaus verringert die Verwendung eines Wasserfilters den Bedarf an logistischen Prozessen wie Transport und Lagerung, die ebenfalls CO2-intensive Tätigkeiten darstellen.

Wasser eingießen mit BWT AQAlizer
Wasser eingießen mit BWT AQAlizer
Mann und Kind die BWT Wasser trinken
Mann und Kind die BWT Wasser trinken

Bewusster Umgang mit Wasser: CO2 reduzieren

Es gibt verschiedene Ansätze, um durch einen bewussten Umgang mit Wasser CO2-Emissionen zu reduzieren. Hier sind zwei Beispiele, die im privaten Bereich angewendet werden können:

  • Energieeffiziente Wasseraufbereitung und -erwärmung mit Tischwasserfiltern

Die Aufbereitung und Erwärmung von Wasser verbrauchen erheblich Energie, insbesondere bei Systemen mit Kalkablagerungen. Der Umstieg auf Küchenarmaturen mit Filtern oder Tischwasserfilter kann den Energieverbrauch deutlich reduzieren.

  • Wassersparende Armaturen und Geräte

Der Einsatz von wassersparenden Armaturen wie Duschköpfen, Wasserhähnen und effizienten Toiletten kann den Wasserverbrauch erheblich senken. Weniger Wasserverbrauch bedeutet, dass weniger Energie für die Aufbereitung und Versorgung benötigt wird, was wiederum zu geringeren CO2-Emissionen führt. Zudem trägt die richtige Wasseraufbereitung im Haushalt dazu bei, Kalk und Härte zu verhindern, was weitere Einsparungen ermöglicht.

THINK GLOBAL.
DRINK LOCAL.

Zu den Wasserfiltern

Frau trinkt aus Climate Bottle
Frau trinkt aus Climate Bottle

Passende Filterkartuschen

Filtertechnologie
Verpackungseinheit
BWT Magnesium Mineralized Water 3er Pack
Vorteile von Wasser mit Magnesium: Unterstützt das Muskel-und Nervensystem, stärkt Knochen und Zähne. Reduziert Müdigkeit und macht belastbarer.
19,90 €
Filtertechnologie
Verpackungseinheit
BWT Silicate + Magnesium Mineralized Water 3er Pack
Vorteile von Wasser mit Silizium: Unterstützt die geistige Fitness und den Abtransport schädlicher Stoffe wie Aluminium im Körper.
29,90 €
Filtertechnologie
Verpackungseinheit
BWT Soft Filtered Water EXTRA 3er Pack
Schützt Haushaltsgeräte zuverlässig vor Kalkablagerungen. Besonders geeignet für Wasser mit hohem Härtegrad über 15° dH.
17,90 €
Filtertechnologie
Verpackungseinheit
BWT ZINC + Magnesium Mineralized Water 3er Pack
Vorteile von Wasser mit Zink : Stärkt das Immunsystem und die Abwehrkräfte. Fördert das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln.
25,90 €

WASSER, GEFILTERT UND GELIEBT: ERFAHRUNGEN MIT UNSEREN WASSERFILTERN.