Mine­ral­stoff F2/FE

Wirk­stoff für Warm­wasser

Angebot anfor­dern
Arti­kel­nummer: 123874
  • Härte­sta­bi­li­sie­rung und Korro­si­ons­schutz in Trink-​ und Brauch­was­ser­sys­temen
  • Schutz für verzinkten Stahl vor Korro­sion
  • Für Wasser nach Enthär­tungs­an­lagen (8 – 25 °f)
  • Produkt in Lebens­mit­tel­qua­lität

Produkt­de­tails

Wirkungs­weise: Verhin­de­rung von Kalk­ab­la­ge­rungen durch Stabi­li­sie­rung der Carbo­na­t­härte im Wasser. Verhin­de­rung von Korro­si­ons­schäden in allen wasser­füh­renden Systemen durch Aufbau einer Calcium-​Eisen-Phosphat-Schutzschicht («Inne­rohr­ver­sie­ge­lung»).

Anwen­dung: In Leitungs­sys­temen für warmes Trink­wasser, die vor Kalk­ab­la­ge­rungen geschützt werden müssen. Bei Korro­si­ons­pro­blemen aufgrund ungüns­tiger Wasser-​ und Mate­ri­al­ver­hält­nisse. «Sanie­rung» von bereits verkalkten Leitungs­sys­temen. Einsatz bis 65 °C.

Eigen­schaften: Mine­ral­stoff F2/FE ist eine klare, farb­lose Flüs­sig­keit:

  • Dichte (g/cm3) bei 20°C 1.04
  • pH-​Wert 5.0

Lage­rung: Lebens­mit­tel­ge­recht bei Tempe­ra­turen von 5 – 30 °C. Ange­bro­chene Behälter inner­halb von 12 Monaten verbrau­chen.

Dosie­rung: Unver­dünnt mit einem BWT Mineralstoff-​Dosiergerät Bewados E 3 (3 kg-​Gebinde) oder Bewados E 20 (20 kg-​Gebinde). Die Dosier­menge beträgt 100 ml/m3. Zur Über­prü­fung der ordnungs­ge­mässen Mine­ral­stoff­do­sie­rung ist die Durch­füh­rung regel­mäs­siger Phos­phat­be­stim­mungen im behan­delten Wasser empfeh­lens­wert.

Mine­ral­stoff F2 - F4

Mine­ral­stoff F2/FE Produkt­va­ri­ante wählen

*Pflichtfeld

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben