Willkommen in deiner Zukunft

Tauche ein in die Arbeitswelt bei BWT und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Schüler & Lehrlinge bei BWT Schüler & Lehrlinge bei BWT

Ausbil­dung bei BWT

Eine Ausbil­dung bei BWT ist ein super Start für deine Karriere. Bei uns packst du in einem lebhaften Umfeld bei abwechs­lungs­rei­chen Aufgaben mit an und lernst alles kennen, was zu einem inter­na­tional erfolg­rei­chen Konzern gehört! Wir helfen dir, dich persön­lich und fach­lich weiter­zu­ent­wi­ckeln. Du lernst, wie man selbst­ständig arbeitet und wie man gleich­zeitig ein guter Team­player ist. Je nach Lehr­beruf warten andere span­nende Heraus­for­de­rungen auf dich.

Was wir als Unternehmen bieten

Unsere Lehr­be­rufe

Logis­tiker/in EFZ Fach­rich­tung Lager

Als Logis­ti­ker/in im Lager arbei­test du im Team und lernst verschie­dene Lager­pro­zesse kennen. Du verar­bei­test Post­sen­dungen, du stellst alle zu einem Auftrag gehö­renden Artikel einer Bestel­lung zusammen (kommis­sio­nieren), um sie später für den Versand zu verpa­cken. Einsätze beim auto­ma­ti­schen Kleinteil-​​Lager ergänzen die viel­sei­tige Ausbil­dung. Du wirst zum Stap­ler­fahrer/in ausge­bildet. In der Berufs­fach­schule sowie in über­be­trieb­li­chen und internen Kursen erhältst du das nötige theo­re­ti­sche Wissen.

Du bringst mit:

  • Verant­wor­tung, arbei­test gerne körper­lich und packst mit an
  • Ehrlich­keit
  • Zuver­läs­sig­keit und erle­digst deine Aufgaben sorg­fältig
  • Freude an der Arbeit im Lager 

Fach­mann/Fach­frau Betriebs­un­ter­halt EFZ Fach­rich­tung Haus­technik

Hast du ein Flaier für den Unter­halt von Gebäuden und Anlagen? Als Fach­person Betriebs­un­ter­halt EFZ lernst du unter­schied­liche Maschinen und Mate­ria­lien kennen und wirst zu einem Profi im Thema Unter­halt, Pflege und Reini­gung. Du hast Abwechs­lung, arbei­test sowohl im Gebäude als auch im Freien. Die Lehre dauert drei Jahre. In der Berufs­schule eignest du dir auch ein umfas­sendes Wissen über die Themen Umwelt­schutz, Arbeits­si­cher­heit, Reini­gung und Areal­pflege sowie Gebäu­de­technik an. Bei uns wird Team­play gross­ge­schrieben. 

Du bringst mit:

  • Erfolg­rei­cher Schul­ab­schluss 
  • Tech­ni­sches Inter­esse und Bega­bung sowie ausge­prägtes vernetztes und logi­sches Denken
  • Hand­werk­li­ches Geschick 
  • Selb­stän­dig­keit
  • Zuver­läs­sig­keit, kontakt­freudig und Team­player

Kauffrau / Kaufmann EFZ

Kaufleute betreuen und beraten Kundinnen und Kunden, schreiben Protokolle, verbuchen Rechnungen, führen administrative Tätigkeiten aus, erarbeiten Konzepte und vieles mehr. Wenn du auch gerne mit dem Computer arbeitest und mit Menschen zu tun hast, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich!

ICT Fachmann / Fachfrau

Als ICT-Fachperson mit dem Schwerpunkt Plattformentwicklung bist du für die Aufrechterhaltung der ICT-Systeme verantwortlich. Du installierst und überwachst Netzwerke, verwaltest Server, gewährst Support, kümmerst dich um den technischen Teil der Telefonie und erledigst viele weitere ICT-Aufgaben. Um eine erstklassige Ausbildung zu gewährleisten, arbeitest du in den ersten sieben Monaten bei Aprentas in Basel, einer Non-Profit-Gesellschaft, die auf die Ausbildung von ICT-Fachpersonal spezialisiert ist. Danach setzt du deine Ausbildung bei uns in Aesch fort. Die Ausbildung dauert insgesamt vier Jahre.

Automatiker EFZ

Als Auto­ma­tiker/in EFZ verbringst du die ersten sieben Monate deiner Ausbil­dung bei Aprentas, unserem Lehr­ko­ope­ra­ti­ons­be­trieb in Basel. Dort erlernst du neben der Grund-​ und Ergän­zungs­aus­bil­dung auch wich­tige Fähig­keiten wie Fach-, Methoden-​ und Sozi­al­kom­pe­tenzen. Nach dieser Zeit wirst du bei uns im Betrieb weiter­ar­beiten. Die Ausbil­dung dauert insge­samt vier Jahre.

Dank einer sehr breiten Ausbil­dung kannst du später im Betrieb viel­seitig einge­setzt werden. Deine Aufgaben könnten unter anderem darin bestehen, elek­tri­sche Steue­rungen und Ener­gie­ver­tei­lungen zu bauen und zu prüfen. Zudem kannst du klei­nere Projekte selbst leiten.

Aktuell freie Lehrstellen


Erfah­rungen von unserem (ehema­ligen) Lehr­lingen

Tiago Vogt, Logistiker

Der Beruf als Logis­tiker ist sehr viel­seitig, jeden Tag lernt man wieder etwas Neues. Am liebsten bin ich in der Spedi­tion, weil man täglich Kontakt mit Kunden/Chauf­feuren hat. Mir gefällt die Team­ar­beit bei der BWT, mit einer solchen Harmonie geht man gerne Arbeiten. Auch die Leute ausser­halb vom Lager sind immer freund­lich.

Adisa - Kundenbetreuung

Ich habe die Lehre als Kauffrau bei der BWT gemacht. Mir gefiel es, dass ich viele Abtei­lungen kennenlernen durfte - von der Kunden­be­treuung, wo ich jetzt arbeite, über die Abtei­lung Einkauf bis zum Marke­ting und einige mehr. Ich habe mich als Lehr­ling in der BWT immer wohl gefühlt. Man wird gut aufge­nommen und unter­stützt. Mein Favorit ist es, dass man Gleit­zeiten hat und man nicht zu einer bestimmten Zeit zur Arbeit erscheinen muss. Auch wenn ich meis­tens zu glei­cher Zeit zur Arbeit erschienen bin, hatte man keine Bedenken, wenn man mal etwas länger ausschlafen möchte. Ausserdem machen alle Lehr­linge in der BWT immer wieder Lehr­lings­event zusammen.

Adisa Ramadani

Dalibor, Logistiker

Besonders gut gefällt mir, dass mein Job abwechslungsreich ist und ich immer wieder neue Aufgaben zu meistern habe, sodass es nie langweilig wird - zum Beispiel habe ich viele unterschiedliche Aufgaben, arbeite teilweise im Team und teilweise allein und lerne regelmässig etwas Neues. Besonders gut gefällt mir, dass das Team sehr nett und freundlich ist. Wenn ich etwas nicht verstehe, helfen sie mir gerne. Die BWT unterstütz und fördert sehr gut die Lehrlinge in ihre Lehre.

Du hast Fragen zur Ausbildung bei BWT? Wir helfen gerne! 


Besuchen Sie Ihre lokale Website

Auf dieser Website bleiben